Meine Tipps für deinen Steiermark Urlaub
Die Steiermark hat sehr viel Natur für deinen Österreich Urlaub zu bieten. Das Bundesland im Zentrum von Österreich ist flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland – nach der Region Niederösterreich. Es grenzt im Westen an die Region Salzburg und im Süden an die Region Kärnten an. Beides ebenso beliebte Regionen für Ferien in Österreich. Während im Westen der Steiermark die Berge rund um Schladming sehr alpin sind, ist die Landschaft im Südsteiermark eher eben. Der Dachstein im Westen ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele für Ferien in der Steiermark. Im Winter sind es die Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer, die sich hier austoben – auch auf der gegenüberliegenden Planai. Die Planai ist zugleich das größte Skigebiet für Skiferien in der Steiermark. Gut 50 km an Skipisten werden hier geboten. Die Landeshauptstadt der Steiermark ist Graz – eine extrem sehenswerte Stadt, die in Deutschland noch gar nicht so bekannt ist.
Steiermark Urlaub in Graz
Urban ist die Landeshauptstadt Graz, die 2003 auch Kulturhauptstadt Europas war. In Graz ist die Altstadt sehr sehenswert. Sie ist gleichzeitig UNESCO Weltkulturerbe, wie auch das Schloss Eggenberg in Graz. Ein Besuch des Grazer Uhrturms ist ein absolutes Muss, wenn du in Graz bist. Der Turm bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und das umliegende Umland. Besonders schön ist es, den Uhrturm bei Sonnenuntergang oder in der Nacht zu erleben, wenn die Stadtlichter erstrahlen. Der Aufstieg auf den Schlossberg lohnt sich, und der Uhrturm selbst ist immer einen Blick wert. Außerhalb des Stadtzentrums findest du das sehenswerte Schloss samt Park: Der Schlosspark von Eggenberg wird jedes Jahr von einer Million Besucher erkundet. Bei unserem letzten Urlaub in Graz hat uns die tolle Altstadt rund um den Schlossberg sehr fasziniert – hier alle Bilder von den tollen Graz Sehenswürdigkeiten und wie du sie auch erleben kannst:
Dachstein mit Aussichtsplattform
Gegenüber von der Planai liegt der Dachstein und der Dachsteingletscher. Am Dachsteingletscher sind es nur 4 km Skipisten für die Wintersportler. Hier bietet sich zu Füßen des Dachstein eher das Winterwandern an. Zahlreiche Winterwanderwege werden hier gespurt. Wir waren im Sommer auf der anderen Seite vom Dachstein – von Hallstatt aus. Das ist zwar das Bundesland Oberösterreich, denn das Gebiet grenzt hier an. Der Krippenstein ist der Gipfel, den man von dieser Seite als „Dachsteinerlebnis verkauft“. Dort oben ist auch die eindrucksvolle Five-Fingers Aussichtsplattform. Hier die Infos und Eindrücke davon:
Größere Skigebiete in der Steiermark sind mit rund 40 Pistenkilometer zwischen Bad Mitterndorf und der Tauplitzalm. Ähnlich groß ist das Skigebiet auf der Turracher Höhe, das sich an der Grenze zwischen Steiermark und Kärnten befindet. Uns persönlich hat es sehr gut am Loser gefallen. Hier haben wir in urigen Holzhütten direkt am Skigebiet gewohnt und schon einige tolle Tage im Steiermark Urlaub erlebt.
Silberkarklamm in der Steiermark
Die Silberkarklamm zählt zu den sehenswertesten Naturerlebnissen in Österreich und ist ein echtes Juwel am Dachstein. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Steiermark, bietet diese wildromantische Klamm eine faszinierende Mischung aus spektakulären Wasserfällen, steilen Felswänden und urwüchsiger Natur. Der gut ausgebaute Wanderweg führt über Holzstege und Brücken, die direkt über das rauschende Wasser des Silberkarbachs führen und atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht ermöglichen. Zwei anspruchsvolle Klettersteige bieten Nervenkitzel pur und eröffnen zusätzlich spektakuläre Perspektiven auf die Klamm. Für Familien, Wanderer und Naturliebhaber ist die Silberkarklamm ein ideales Ausflugsziel. Sie vereint wilde Schönheit, Ruhe und Abenteuer und ist das ganze Jahr über ein lohnenswertes Erlebnis in Österreichs wunderschöner Alpenwelt.
–> Silberkarklamm
Steiermark Urlaub in der Natur
Im Sommer lassen sich rund um Schladming schöne Tage im Wanderurlaub verbringen. Es gibt einige Seitentäler die ursprünglich und relativ unverbaut geblieben sind. In dieser Gegend bietet sich das Wandern förmlich an. Besonders verlockend sind hier die Wanderungen hinauf zu zahlreichen Bergseen. Auch der nahegelegene Naturpark Sölktäler ist ein tolles Wandergebiet. Wer in einem Nationalpark Wanderferien machen möchte, sollte in den Nationalpark Gesäuse fahren. Dort waren wir auch schon in den Klammen wandern und auf der Salza mit dem Boot. Die Berge bei Admont sind wunderbare Wanderberge. – unbedingt auch den Stift in Admont anschauen.
Nicht zu vergessen ist der Anteil am Salzkammergut, den die Steiermark hat. Mit der Tauplitzalm, Bad Aussee gibt es einige schöne Orte, die sich als Ausgangspunkt von Wanderungen anbieten. Rund um den Altausseer See sind wir gewandert. Beeindruckend mit Wandern und Schifffahrt ist die Drei-Seen-Tour. Diese drei Seen gehören dazu: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee. Das Schiff startet am Grundlsee und bringt und ans andere Seeufer. Dort beginnt die Wanderung zum Toplitzsee. Über den Toplitzsee geht es mit der Plätte, wo ebenfalls am Seende noch die kleine Wanderung zum Kammersee anschließt. Sehr schön und kurzweilig, schau hier die Bilder:
Der schönste See der Steiermark
Apropos Seen: Zum schönsten Ort von Österreich wurde ein See gewählt – der Grüne See. Bei unserem letzten Österreich Roadtrip waren wir beim Grünen See. Eine leichte Wanderung führt um den ganzen See. Je nach Jahreszeit kommst du näher ans Ufer. Hier die Bilder
Familienurlaub Steiermark
Über die gesamte Steiermark verteilt befinden sich Unterkünfte für Familienferien. Ob Familienhotel oder familienfreundliche Ferienwohnung, hier ist die Auswahl groß. Je nach Reiseziel in der Steiermark gibt es für Kinder verschiedene Dinge zu erleben. Ob Wandern in den Bergen, Mithelfen bei der Obsternte oder der Weinernte, die Vielfalt ist groß.